Er konnte sich nicht vorstellen, das Yoga einen Einfluss auf den Hormonhaushalt haben konnte.
Dinah RODRIGUES wies darauf hin, dass es sogar möglich sei, eine speziell auf weibliche Hormone ausgerichtete Yoga Übungsreihe zusammenzustellen. Der Frauenarzt forderte sie auf, solch eine Übungsreihe zu entwickeln und das war der Impuls zur Entwicklung und Entstehung ihres Hormon-Yoga.
So begann sie ihre Nachforschungen auf diesem Gebiet zu intensivieren. Bevor sie 1992 Hormon-Yoga bekannt machte, führte sie eine Studie mit 66 Frauen durch, bei der sich herausstellte, dass die meisten Frauen sowohl eine Linderung ihrer durch die Wechseljahre bedingten Beschwerden als auch eine Verbesserung der hormonellen Situation erzielen konnten.
Seit 1992 gibt Dinah RODRIGUES Hormon-Yogakurse und unterrichtet Aus- und Weiterbildungen.
Die Wirkung des Hormon-Yoga wurde mittlerweile durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt.
Inzwischen haben sich viele Yogalehrer*innen darauf spezialisiert, Yoga auf unterschiedlichste Weise für hormonelle Gesundheit zu nutzen, an ihre Teilnehmer*innen weiterzugeben und eigene Aus- und Weiterbildungen in Hormonyoga entwickelt.